JAPANISCHER GRÜNER BANCHA-TEE, BIO, 60 g – MOYA MATCHA

Marke: MOYA MATCHA
Preis
19.47 CHF
Inkl. MwSt. Versand wird an der Kasse berechnet.

- 4.00 CHF Rabatt pro Artikel

bei Kauf von mindestens 2 Stück!

Akceptierte Zahlungsmethoden:

American Express
Apple Pay
Google Pay
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Visa
Detaillierte Produktbeschreibung
ZUTATEN
Grüner Bancha-Tee* 100 %. (*zertifizierte Bio-Zutat)

BESCHREIBUNG
Bio-Grüntee aus reifen Blättern der zweiten und dritten Ernte, die von denselben Büschen wie die Sencha-Blätter gesammelt wurden. Bancha ist in Japan ein beliebter Alltagstee. Blätter der Sommer- und Herbsternte, aus denen es auf natürliche Weise hergestellt wird, enthalten weniger Koffein (doppelt weniger als Sencha oder Gyokuro), weniger Aromastoffe und mehr Tannine, was Bancha seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht. In Japan wird es oft zu den Mahlzeiten serviert. Aufgrund seines relativ geringen Koffeingehalts wird es häufig abends getrunken. Eine geringere Menge an Koffein (oder Thein, wie diese im Tee vorkommende Verbindung oft genannt wird) führt auch zu einer geringeren Bitterkeit des Teeaufgusses im Vergleich zu Sencha. Der Name Bancha setzt sich aus den Wörtern „ban“ und „cha“ zusammen. „Cha“ bedeutet auf Japanisch Tee. Das Wort „Verbot“ (番) hat eine doppelte Bedeutung. Es kann als gleichbedeutend mit „gewöhnlich“, „populär“ oder „alltäglich“ verstanden werden. Allerdings bedeutet „ban“, geschrieben als 晩 mit derselben Aussprache, „spät“ und bezieht sich auf die späte Ernte, aus der die in Bancha enthaltenen Blätter stammen. Bancha erfreute sich während der Edo-Ära wachsender Beliebtheit und ist heute der am zweithäufigsten getrunkene grüne Tee in Japan. Es gibt über 20 Bancha-Typen mit unterschiedlichem Fermentationsgrad und aus verschiedenen Regionen. Bancha ist ein Tee, der oft in einer veganen Ernährung empfohlen wird, da er die reichhaltigste Eisenquelle pflanzlichen Ursprungs ist (38 mg / 100 g Bancha). Moya Bancha stammt von kleinen Familienbetrieben in der Präfektur Kagoshima auf der Insel Kyushu.

ZUBEREITUNGSMETHODE
Teemenge: 3-4 g pro 250 ml. Brühzeit: 3-4 Min. Anzahl der Brühvorgänge: 3. Brühtemperatur: 70–80 Grad Celsius

EMPFOHLENE LAGERUNGSBEDINGUNGEN
An einem trockenen und kühlen Ort lagern

HERKUNFT: Polen

Große Eröffnung von Muulti! Kostenloser Versand auf alle Bestellungen

Für dich empfohlen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)